Konflikt unter Arbeitnehmern – wer wird versetzt?
Immer wieder vertrete ich Mandanten (denen im Arbeitsverhältnis…
Entgeltabrechnungen dürfen auch digital erfolgen – neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 28. Januar 2025…
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen, LL.M. gewinnt drei Einstweilige Verfügungsverfahren
Einstweilige Verfügungen zu erstreiten ist schwer. Man muss,…
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen, LL.M. im Interview mit dem Impulse Magazin
Das Impulse Magazin hat mich zum Thema Arbeitsrecht und dort…
Wir wünschen gutes neues Jahr!
Die Rechtsanwaltskanzlei Hussain-Hämäläinen wünscht allen…
Frau Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen, LL.M. erhält amtliches Prüfsiegel der Rechtsanwaltskammer und Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
Nachdem ich schon seit sechs Jahren durchgehend die beiden…
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen erfolgreich am Hessischen Landesarbeitsgericht
In einem Güterichterverfahren am Hessischen Landesarbeitsgericht…
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen, LL.M. gewinnt Prozess gegen einen großen amerikanischen Infrastrukturkonzern
Ich vertrete mehrere Arbeitnehmer in Kündigungsschutzprozessen…
Geschäftsführer müssen aufpassen, wenn Betriebsübergang bevorsteht!
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Urteil vom 20. Juli…
Bundesarbeitsgericht: Kündigung wegen Äußerung in einer ChatgruppeBundesarbeitsgericht: Kündigung wegen Äußerung in einer Chatgruppe
Ein Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern…