Arbeitsrechtsblog
von Asma Hussain-Hämäläinen, LL.M., Frankfurt am Main
von Asma Hussain-Hämäläinen, LL.M., Frankfurt am Main
(University of Georgia)
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Alfred-Herrhausen-Allee 3–5
65760 Eschborn
Telefon +49 6196-58655-602
Fax +49 6196-58655-500
info@hussainlegal.com
Stockholmer Platz 1
70173 Stuttgart
Telefon +49 711 7811-8350
Fax +49 711 7811-8351
info@hussainlegal.com
O4 4 (4. Stock)
68161 Mannheim
Telefon +49 621-6374 2924
Telefax +49 621-6374 2935
info@hussainlegal.com
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. →mehr erfahren
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen als ehemalige Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes diskutiert zum Thema Ungleichheit
/von Asma Hussain-HämäläinenAm 31. Mai 2022 werde ich mit anderen Alumni der Studienstiftung zu dem folgenden Thema diskutieren: „Ist Deutschland in Sachen Gleichbehandlung immer noch ein Entwicklungsland?“ Der Themenvorschlag für die Veranstaltung kommt von mir. Die Unterthemen werden u. a. sein: Ungleichheit im Arbeitsleben (Diskriminierung von Behinderten, Frauen, ethnisch Nichtdeutschen, People of Colour und Menschen mit anderer […]
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen erfolgreich am Arbeitsgericht Stuttgart
/von Asma Hussain-HämäläinenIch vertrete eine Arbeitnehmerin in gehobener Position, die ihren Arbeitgeber (ein großes Pharmaunternehmen) verklagt hatte. Hintergrund war Mobbing durch den Vorgesetzten. Der Vorgesetzte verklagte daraufhin die Arbeitnehmerin auf Unterlassung und Schadenersatz. Das Gericht ist am 28. 4. 2022 meiner Argumentation gefolgt und hat darauf hingewiesen, dass kein Unterlassungsanspruch bestehe, wenn eine Partei Prozessvortrag vor Gericht […]
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen erhält erneut „Qualität durch Fortbildung“ Zertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
/von Asma Hussain-HämäläinenRechtsanwältin Hussain-Hämäläinen erhält zum zweiten Mal in Folge mit Verfügung vom 18. Januar 2022 das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer und das amtliche Prüfsiegel der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Die Bundesrechtsanwaltskammer vergibt diese Urkunde nur an Anwälte, die eine besonders hohe Zahl an Fortbildungen in den letzten Jahren nachgewiesen haben. Sie ist jeweils drei Jahre gültig. Ich […]
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen gewinnt am Arbeitsgericht Gießen
/von Asma Hussain-HämäläinenEinen von mir vertretenen Arbeitnehmer hatte der Arbeitgeber auf Zahlung eines Schadenersatzes in Höhe von 30.000 Euro verklagt. Ich habe den Fall im März 2022 gewonnen. Das Gericht hat die Klage vollständig abgewiesen. Kernargument war, dass bei der Arbeitnehmerhaftung eine Haftungsprivilegierung greift.
Sensationeller Erfolg am Arbeitsgericht Köln
/von Asma Hussain-HämäläinenIch habe am Arbeitsgericht Köln einen Vergleich für eine von mir vertretene Arbeitnehmerin ausgehandelt, der sensationell gut ist: Sie wurde nach knapp sieben Monaten, also kurz nach der sog. Probezeit entlassen und erhält bezahlte Freistellung von fast einem Jahr! Daran sieht man wieder einmal, dass Abfindungsverhandlungen wie Pokerrunden sind. Am Ende gewinnt, wer die besseren […]
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen am Bundesarbeitsgericht
/von Asma Hussain-HämäläinenIch habe ein Verfahren am Bundesarbeitsgericht (Az.: 2 AZN 119/22) u. a. in Sachen DS-GVO und die Reichweite des Auskunftsanspruchs des Arbeitnehmers, wenn die Daten in einem parallel laufenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschat den Arbeitgeber belasten könnten.
Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen erfolgreich am Hessischen Landesarbeitsgericht
/von Asma Hussain-HämäläinenViele Medien haben darüber berichtet: In einem meiner Fälle, Kündigungsschutzklage eines Geschäftsführers, hat das Hessische Landesarbeitsgericht entschieden, dass der Weg zu den Arbeitsgerichten eröffnet ist (Aktenzeichen: 19 Ta 507/21). Rechtsanwältin Hussain-Hämäläinen vertritt den Geschäftsführer. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hatte noch anders entschieden und den Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten nicht zugelassen (Az.: 7 Ca 1576/21), […]
Abfindung von fast drei Jahresgehältern
/von Asma Hussain-HämäläinenIch habe für einen Arbeitnehmer, der ein zehnjähriges Arbeitsverhältnis hatte, gerade eine Abfindung von fast drei Jahresgehältern erzielt.
Meine Kanzlei in der Süddeutschen Zeitung, Spiegel, Financial Times u.v.m.
/von Asma Hussain-HämäläinenDie Süddeutsche Zeitung, der Spiegel, Handelsblatt, Financial Times, DBV-Gewerkschaft und viele andere Medien haben am 20. Dezember 2021 über einen großen Fall von mir berichtet: „Me-Too Vorwürfe erschüttern die Deutsche Bank“. Ich bin die Arbeitnehmeranwältin in dem Artikel. Nachfolgend die Links zu einigen der vielen Berichte: Süddeutsche Zeitung: „Me Too“-Vorwürfe erschüttern die Deutsche Bank Spiegel: […]
Firmen sollten Arbeitszeugnisse egal sein
/von Asma Hussain-HämäläinenDie Personalabteilungen der Arbeitgeber sollten Arbeitszeugnissen keinerlei Beachtung mehr schenken. Die Gefahr, dass sie gute Bewerber mit nicht exzellenten Zeugnissen schlicht übersehen, ist zu groß. Vor zwei Wochen (31. Oktober 2021) schrieb die große Schweizer Zeitung NZZ am Sonntag, dass jeder zweite Personalchef das Arbeitszeugnis bei Bewerbungen als unnötig erachte und viele Firmen darauf ganz […]